Nakamichi System One Instandsetzung
Vor ein paar Monaten sprach mich ein Bekannter an, ob ich in seinem Nakamichi Verstärker aus den 70er Jahren nicht mal die Kondensatoren tauschen könnte, das Geräte würde nicht mehr so gut klingen.
Ich dachte mir “ja, schön, nach so vielen Jahren mal im erlernten Beruf zu spielen… ein bischen Praxis tut immer gut”. Also gleich mal zugesagt und ausgemacht, einen Blick in das Gerät zu werfen – doch auch gleich vorgewarnt, wenn es die Netzteilelkos sind, könnte es eine größere Aktion werden.
Glücklicherweise hatte mein Bekannter auch die passenden Serviceunterlagen für das Gerät. Es sind hiervon zwar im Internet Kopien zu finden, doch haben diese eine sehr schlechte Qualität und sind unvollständig.
Beim Nakamichi System One handelte es sich um ein vom Hersteller Nakamichi um 1977 auf den Markt gebrachtes Consumer-HiFi-System. Wem der Name Nakamichi bereits etwas sagt, der weiß: Wir befinden uns (für die damalige Zeit) am oberen Ende der Qualitätsskala. Kurzum: High-End. Einige der Komponenten dieser Baureihe sind auch heute noch gefragte Sammlerstücke und werden von audiophilen Hörern geschätzt.
Aus der ursprünglichen Instandsetzung eines Gerätes wurde schnell mehr, denn es zeigte sich, mein Bekannter ist im Besitz von 3 Endstufen, 2 Vorverstärkern und 4 Tapedecks.
In den nächsten Wochen werde ich hier einen kurzen Blick auf das Innenleben dieser Geräte veröffentlichen.
Over the years I’ve been looking for special items to complement my collection of Nakamichi Cassette Recorders. The Nakamichi System One perfectly fits this bill, but is not easy to come by. The System One comprises of components of the 600 series of Nakamichi, a time clock and a matching rack to fit it all in. The idea of building a System One arose the day a friend brought over a Nakamichi 610 pre amplifier as a gift.